Liebe Freunde des Rosenstock,
zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des COVID-19 Virus, muss der Hotelbetrieb
bis einschließlich 28. März 2021 geschlossen bleiben.
Schweren Herzens und dennoch voller Überzeugung setzen wir diese Maßnahme der zuständigen Behörden um, da für uns die Erhaltung der Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und der lokalen Bevölkerung an erster Stelle steht.
Aufgrund der besonderen Situation, haben wir für alle Buchungen unsere Stornobedingungen angepasst:
Auf die bereits getätigten Reservierungen bis 31. Juli 2021 (ausgenommen Buchungen bei booking.com oder HRS) gilt eine Stornofrist von 3 Tagen. Somit können Sie Ihre bereits getätigte Reservierung bestehen lassen und gegebenenfalls ganz kurzfristig stornieren. Die gleiche - ganz risikolose - Stornofrist hat selbstverständlich auch bei allen Neubuchungen (bis 31. Juli 2021) Gültigkeit.
Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 (0)8326-36456-0 sowie jederzeit per E-Mail: info@hotel-rosenstock.de
Von Herzen,
Ihre Familie Karg und alle Mitarbeiter
Klassische Sauna
Für alle, die es bei rund 90° C wirklich heiß mögen. Wenn Schweiß auf der Körperfläche verdunstet, entzieht er der Haut die Wärme. Das ist eine der wichtigsten Temperaturregler des menschlichen Körpers. Damit diese Kühlung funktioniert, muss der Schweiß aber auch verdunsten können. Drum - keine Badebekleidung in den Saunen.
Sanarium
Wem die klassische Sauna zu heiß und zu trocken ist, für den bietet das Sanarium eine ideale Alternative. Bei einer Temperatur von ca. 65° C und einer geregelten Luftfeuchtigkeit bis max. 55 % entspannen Sie bei einem besonders schonenden und reizarmen Klima. Zudem trägt das integrierte Farblichtspiel zu einer ausgleichenden Wirkung auf das Gemüt bei.
Kräutersauna
Unsere Region bietet eine Vielzahl an Düften, Hölzern, Kräutern, Blüten und Steinen, die in die Wohlfühl- und Spawelt mit eingebunden werden können. Diese erholsame Erd- und Pflanzenkraft in wohliger Wärmer bei ca. 75° C vermitteln Ihnen in dieser Sauna duftende Ruhemomente.
Infrarotkabine
Die gesunde, nicht sichtbare Wärmestrahlung der Sonne nennt man Infrarot. Der Mensch braucht diese Infrarotwärme, um sich wohlzufühlen. Die Körpertemperatur wird durch die Wärme um 1 bis 2° C erhöht. Diese fühlbare innere Wärme fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, lockert Muskelverspannungen, sorgt für weiche Haut und die Sauerstoffaufnahme wird erhöht. Die Infratowärme wirkt durch die niedrigen Temperaturen besonders herz- und kreislaufschonend.